Die Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz" dient zur Vertiefung und Erhaltung
der Kenntnisse der Löschgruppe, um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz sicherzustellen.
Bei der Wissensüberprüfung haben die Teilnehmer folgende Aufgaben zu erfüllen :
.) Schadstofflehre und Taktik
.) Knotenkunde
.) Erste Hilfe
.) Funk
.) Gerätekunde
Im praktischen Teil der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ist ein Innenangriff mit Atemschutz in einer vorgegebenen Sollzeit durchzuführen.
Folgenden Mitgliedern recht herzliche Gratulation zur bestanden Prüfung
Stufe Bronze
- Andreas Spiess
- Matthias Spiess
Stufe Silber
- Michael Bichler
- Markus Brandsteidl
- Viktoria Digruber
- Ferdinand Eigenbauer jun.
- Stephan Freitag
- Thomas Hlavacek
- Martin Reis
- Andreas Schandl
Fotos & Text : OBI Michael Bichler, FF - Ried am Riederberg